
Zugegeben, die Überschrift ist etwas provokant. Doch anscheinend trifft sie in vielen Fällen den Nagel auf den Kopf. Zumindest im Bereich Social Media. Viele Firmen bieten ihren Kunden Servicehotlines und auch Servicepersonal in einem Verkaufsgeschäft an. Doch in Sachen Social Media bleibt die Serviceküche, in vielen Unternehmen, immer noch kalt. Und das, wo gerade kleine Unternehmen eine große Chance im Social Media sehen sollten.
Vorteile sind z.B. Kundenbindung,Trends erfahren und erfassen, neue Kunden gewinnen und nicht zu vergessen die eigene Marke bekannt machen und unterstützen.
Instrumente des Social Media sind dabei sehr vielfältig und für jedes Unternehmen ist da sicherlich auch ein passendes Tool dabei: Facebook, twitter, pinterest, Google+, XING, Youtube, Flickr, Blog… und die Liste ließe sich unendlich erweitern.
Social Media ist somit ein fester Bestandteil im Marketing Mix, ebenso wie Suchmaschinenoptimierung, geworden. Menschen vertrauen anderen Menschen und Meinungen von Freunden, Bekannten und Familienmitgliedern. Via Social Media kann man seine Ideen, Erfahrungen und Wünsche mitteilen. Gerade diese Tatsache kann ein gr0ßer Vorteil für alle Unternehmensgrößen sein.
Schon mal eine dieser folgenden Ausreden im eigenen Unternehmen gehört?
- Bei uns passiert gar nichts! Worüber sollten wir also im Bereich Social Media berichten?
- Social Media ist nur etwas für große Unternehmen – dafür sind wir viel zu klein.
- Wir haben gar keine Zeit Social Media zu betreiben
- Social Media ist doch nur was für junge Leute oder für junge Unternehmen
- Ich hab doch nur Stammkunden, die brauche ich doch nicht noch via Social Media zu belustigen
- Das interessiert doch so oder so niemanden
- Ich hab doch gar keine Werbung nötig
- Was soll ich denn bloss tun, wenn jemand an uns Kritik übt?
- Ich mach doch schon Anzeigenwerbung und hab eine Homepage – wozu dann noch Social Media?
- Eigentlich läuft mein Laden doch ganz gut
- Was hat denn Social Media mit verkaufen zu tun?
Schalten Sie denn mit Ihrem Unternehmen nicht auch Anzeigen? Optimieren Sie nicht Ihre Homepage oder Ihren Onlineshop? Haben Sie nicht vielleicht die Fahrzeugflotte in Ihrem Unternehmen beklebt? Vielleicht machen Sie sogar ab und zu mal Radiowerbung, schalten Banner auf Internetseiten und stecken sogar Geld in Google Adwords und andere Affiliate Programme? Die letzte Kundenumfrage-Aktion hat vielleicht auch eine Stange gekostet?!

Social Media kann in all diese Aktivitäten einfach und unkompliziert eingebunden werden. Es steigert die Vermarktung und kann auch ganz präzise zur Unterstützung von Aktionen und Kampagnen eingesetzt werden.
Sicherlich steckt auch in Social Media eine Menge Arbeit. Doch diese Arbeit lohnt sich, wenn man seine Kapazitäten richtig und effektiv einsetzt. Wie bereits oben erwähnt gehört Social Media heute unbedingt zu einem gesunden Marketing-Mix.
Welche Social-Media-Kanäle man dabei wirklich bedient und wie man welche Kunden mit Social Media anspricht, kann man natürlich nicht verallgemeinern. Das muß unbedingt von Unternehmen zu Unternehmen individuell betrachtet werden.
Noch mehr Fragen zum Thema Social Media? Klicken Sie hier.